We Care You

We Care You United Kingdom Logo PNG

“Psyche extrem beeinflusst”: Erdem Dül über die Schattenseiten des Steroidkonsums!

“Psyche extrem beeinflusst”: Erdem Dül über die Schattenseiten des Steroidkonsums!

So wissen mittlerweile viele dopende Sportler, dass durch den kombinierten Einsatz von STH, T3 und T4, hoch dosiertem Testosteron (bis zu 1.500 mg ! / Wo) bzw. Metandienon (einem synthetisch hergestellten Steroid) und Insulin ein maximaler Wachstumseffekt auf die Muskulatur eintritt. Metandienon ist durch seine Methylierung ein sogenanntes 17α-alkyliertes Steroid.

„Junge Männer im Fitnessstudio sind ideale Kunden und werden von den Dealern im Studio angebaggert“, so der Experte. Die Männer seien oft unsicher und deswegen besonders anfällig für das Versprechen vom muskulösen Traumkörper. Zu den Langzeitfolgen der Einnahme von Steroiden zählen außerdem Schilddrüsenüberfunktion, Veränderungen des Skelett- und Bewegungsapparates, Wasseransammlungen im Gewebe und Bluthochdruck. Wer Steroide längerfristig konsumiert, kann abhängig von den Medikamenten werden.

Testosteron gegen Depressionen

Da Schwarzmarktprodukte größtenteils Fälschungen sind, können falsche Wirkstoffe und auch falsche Dosierungen angewendet werden. Auch Narkotige rufen schwerwiegende Nebenwirkungen hervor, wie wir hier anhand des Narkoanalgetikums Morphin erläutern. Bei den Nebenwirkungen des Morphins wird generell zwischen akuten und chronischen Wirkungen unterschieden. Einige dieser Nebenwirkungen bilden sich nach Absetzen des Präparats wieder zurück.

  • Darüber hinaus wurden vergleichende Untersuchungen publiziert, wobei Bodybuilder, die Anabolika einnahmen und Bodybuilder, die keine Anabolika verwendeten, verglichen wurden.
  • Das Männerhormon Testosteron wirkt sich als neurologisch wirksames Steroid auch auf die Stimmung aus.
  • Amphetamine und ihre Derivat gehören zur Gruppe der zentral wirksamen Sympathomimetika, deren natürliche Basis die körpereigenen Sympathomimetika Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin sind.
  • Für den gestählten Körper nehmen die Nutzer der Steroide zahlreiche Nebenwirkungen in Kauf.
  • Offiziell bekommt man die Medikamente in Deutschland jedoch nur mit Rezept – und das nicht ohne Grund.

Der molekulare Mechanismus, der der aggressionssteigernden Wirkung zugrunde liegt, ist nicht im Detail aufgeklärt. Doch die Einigung zwischen Gewerkschaften, Bund und Kommunen hat keine Auswirkungen auf andere Tarifstreitigkeiten. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Immer häufiger bieten die Dealer Steroide auch in Fitnessstudios an.

Anabolika (Anabolikum)

Zu vielen Stoffen fehlen bisher aber wissenschaftlich fundierte Studien für deren Wirksamkeit. Zu den psychotropen Wirkungen der Anabolika gibt es zahlreiche Fallstudien und Selbstberichte, aber nur wenige nach wissenschaftlichem Standard durchgeführte Untersuchungen. Es ist sicherlich richtig, dass eine Substanz, die antriebssteigernd wirkt, bei jemandem, der ohnehin schon etwas aktiver ist, das Verhalten verstärken kann. Aber es ist auch durchaus denkbar, dass es gerade bei Substanzen wie Steroidhormonen, die sehr komplexe Wirkungen hervorrufen können, zu unerwarteten Effekten kommt.

Da die meisten Steroide im Organismus zu Estrogenen aromatisiert werden, gehört auch eine vorübergehende oder permanente Gynäkomastie zu den Folgen des endokrinologischen Ungleichgewichts. Libido und Potenz leiden ebenfalls, vor allem nachdem der Konsum beendet oder unterbrochen wurde [6]. Noch bevor die anabole Wirkung wissenschaftlich bestätigt werden konnte, experimentierten die Athleten bereitwillig mit den Substanzen. Grundsätzlich bedeutet dabei mehr zugeführtes Testosteron auch mehr Muskelmasse [5].

Uncool, dicker Bizeps, aber nichts zwischen den Beinen?! Um die unangenehmen Folgen zu vermeiden, werden oft mehrere Substanzen gleichzeitig eingenommen, zum Beispiel neben Testosteron auch steroide wo kaufen Mittel, die die Umwandlung in Östrogen unterdrücken. Das ganze ist ein ziemlich komplexes Thema und je nach momentaner Trainingsphase werden unterschiedlich viele Mittelchen eingeworfen.

Besser keine Langzeitmedikation mit Steroiden

Zudem gibt es Hinweise aus der Wissenschaft, dass eine dauerhafte Einnahme von anabolen Steroiden auch zu einer Abhängigkeit führen kann. Aus Studien ist bekannt, dass es zu gravierenden körperlichen Veränderungen und Schäden kommen kann. Bei Jugendlichen kann Anabolikamissbrauch die Wachstumsphase vorzeitig beenden.

Auf der Suche nach dem Dopingmittel von morgen

Zu den Nebenwirkungen zählen vor allem eine vermehrte Körperbehaarung (hallo, Damenbart!), eine tiefe Stimmlage sowie eine Veränderung des Zyklus‘. Es muss zwar nicht zwangsläufig so sein, aber gerade bei Bodybuilderinnen ist eine starke optische Vermännlichung quasi Standard. Viele Sportler nutzen die muskelaufbauende Wirkung und verwenden die Medikamente als Dopingmittel.